Am Samstag, 26. April, erwartet alle kleine und große Stadtbummler*innen ein Mend in Public Day am Kardinal-Volk-Platz von 11-16 Uhr können beschädigte oder unpassende Schrankhüter zu den Expert*innen des WE CARE AND REPAIR Projekts mitgebracht und gemeinsam an ihren Nähmaschinen ausgebessert oder neugestaltet werden. Es gibt Infos rund um Fast und Fair Fashion und außerdem bekommen alle, die beim Fair-Fashion- Quizz mitmachen, eine kleine Überraschung zum Mitnehmen.
Event Category: Fashion Revolution Week
Kino in der Kirche „Fashion Reimagined“ mit Vortrag
Am Freitag, den 25. April findet eine Filmaufführung des Dokufilms von 2022 „Fashion Reimagined“ in der Ev. Pauluskirchengemeinde statt mit anschließendem Vortrag und Gespräch eines lokalen Modedesigners (angefragt). In dem Dokufilm dreht sich alles um die Frage: „Kann Mode nachhaltig sein?“ Amy Powney – die junge Star-Designerin des britischen Luxuslabels „Mother of Pearl“ – wagt mit ihrer sozial- und umweltfreundlichen Kollektion die Revolution ihrer Branche. Wir wollen darüber sprechen, ob dieses Pionierprojekt zum Massenphänomen werden könnte und welche Hebel wir dafür in Bewegung setzten müssten und können.
Kleiderstangen-Aktion im Umweltladen
Den Auftakt der „Fashion Revolution Week“ bildet die Kleiderständer-Aktion vom 23.- 27. April im Umweltladen Mainz, in der Altstadt. Hier findet ihr während der Öffnungszeiten Offene Kleiderständer, an die ihr eure ungenutzten, aber noch gut erhaltenen Klamotten eigenständig aufhängen und/oder Kleidungsstücke mitnehmen könnt, die andere dort hinterlassen haben. Bitte auf Ordnung und Sauberkeit achten und nur so viele Teile da lassen, wie Platz dafür vorhanden ist.